verschwinden

verschwinden
ver·schwịn·den; verschwand, ist verschwunden; [Vi] 1 weggehen, wegfahren o.Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald / in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken
2 für jemanden nicht zu finden sein <auf geheimnisvolle Weise, spurlos verschwinden>: Ich weiß, dass der Ausweis in der Tasche war - aber jetzt ist er verschwunden; Die Polizei versucht, das rätselhafte Verschwinden der Frau aufzuklären
|| NB: meist im Perfekt
3 etwas verschwindet etwas hört auf zu existieren <ein Brauch>: Viele Tierarten, die heute schon selten geworden sind, werden bis zum Jahr 2000 verschwunden sein
4 mal verschwinden (müssen) gespr euph; auf die Toilette gehen (müssen)
5 Verschwinde! gespr; geh weg!
6 etwas verschwinden lassen gespr; etwas stehlen
7 jemanden / etwas verschwinden lassen gespr; bewirken, dass eine lästige Person oder Sache nicht mehr da ist, besonders indem man sie tötet oder zerstört <Beweismittel, Zeugen verschwinden lassen>

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschwinden — Verschwinden …   Deutsch Wörterbuch

  • Verschwinden — Verschwinden, verb. irregul. neutr. (S. Schwinden,) welches das Hülfswort seyn erfordert, sich den Augen geschwinde entziehen, auf eine geschwinde und unmerkliche Art unsichtbar werden. Der Engel des Herrn verschwand, Richt. 6, 21. Wie ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschwinden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • auf die Toilette gehen • sich verdünnisieren • sich aus dem Staub machen • verduften Bsp.: • Ein elfjähriger Ju …   Deutsch Wörterbuch

  • verschwinden — verschwinden(verschwindengehen)intr 1.davongehen.MeistinderBefehlsform.Seitdem19.Jh. 2.denAbortaufsuchen.Euphemismus.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschwinden — ↑ schwinden …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschwinden — V. (Grundstufe) unbemerkt weggehen und nicht mehr sichtbar sein Beispiele: Das Schiff ist am Horizont verschwunden. Sie ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden …   Extremes Deutsch

  • verschwinden — verschwinden, verschwindet, verschwand, ist verschwunden Mein Ausweis ist verschwunden. Hast du ihn vielleicht gesehen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon

  • verschwinden — a) davonlaufen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, sich fortstehlen, weggehen, weglaufen; (ugs.): abdampfen, abrauschen, abschwirren, sich absetzen, abziehen, sich aus dem Staub machen, sich davonmachen, die Platte putzen, sich dünnmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschwinden — Ver|schwịn|den, das; s; niemand bemerkte sein Verschwinden …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”