- verschwinden
- ver·schwịn·den; verschwand, ist verschwunden; [Vi] 1 weggehen, wegfahren o.Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald / in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken2 für jemanden nicht zu finden sein <auf geheimnisvolle Weise, spurlos verschwinden>: Ich weiß, dass der Ausweis in der Tasche war - aber jetzt ist er verschwunden; Die Polizei versucht, das rätselhafte Verschwinden der Frau aufzuklären|| NB: meist im Perfekt3 etwas verschwindet etwas hört auf zu existieren <ein Brauch>: Viele Tierarten, die heute schon selten geworden sind, werden bis zum Jahr 2000 verschwunden sein4 mal verschwinden (müssen) gespr euph; auf die Toilette gehen (müssen)5 Verschwinde! gespr; geh weg!6 etwas verschwinden lassen gespr; etwas stehlen7 jemanden / etwas verschwinden lassen gespr; bewirken, dass eine lästige Person oder Sache nicht mehr da ist, besonders indem man sie tötet oder zerstört <Beweismittel, Zeugen verschwinden lassen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.